Unsere aktuellen Studien

Wir suchen Sie

Neues Prüfpräparat zur Behandlung von Gerinnungsstörungen


Geschlecht

Alter

18-45 Jahre


Alle

BMI

18.0-29.9 kg/m²

Es sind noch Plätze frei

N-A-PH1-22-066/ A

Das Prüfpräparat ist ein neuartiges gerinnungshemmendes Arzneimittel in klinischer Erprobung und wird zur Behandlung von einer extremen Gerinnungsstörung mit überschießender Gerinnselbildung, entwickelt. In diesem Part wird das Prüfpräparat als Infusion über eine Vene (intravenös) verabreicht.

Studie aufrufen

Neues Prüfpräparat zur Behandlung von Lungenhochdruck


Geschlecht

Alter

18-45 Jahre

Nicht-
Raucher

BMI

18-29.9 kg/m²

STUDIE LÄUFT | BALD NEUE TERMINE VERFÜGBAR

N-A-PH1-22-081 i.V.

Das Prüfpräparat ist ein neues Arzneimittel und wird zur Behandlung von pulmonaler Hypertonie (Lungenhochdruck) aufgrund einer Linksherzerkrankung entwickelt. In dieser Prüfung wird untersucht, wie das Medikament von Ihnen vertragen wird und wie Ihr Körper es aufnimmt, verarbeitet und ausscheidet.

Studie aufrufen

Neues Prüfpräparat zur Behandlung von Schmerzen bei diabetischer Neuropathie


Geschlecht

Alter

18-55 Jahre

Nicht-
Raucher

BMI

18-30 kg/m²

STUDIE LÄUFT | BALD NEUE TERMINE VERFÜGBAR

N-A-PH1-22-043/ D 1-3

Das Prüfpräparat ist ein neuartiges Arzneimittel in klinischer Erprobung und wird zur Behandlung von Schmerzen bei diabetischer Neuropathie (Nervenerkrankung, die durch dauerhaft erhöhte Blutzuckerwerte bei Patienten mit Diabetes verursacht wird) entwickelt. In diesem Teil der Studie wird der Einfluss von Mehrfachdosen des Prüfpräparats auf die Pharmakokinetik von Midazolam untersucht.

Studie aufrufen

Neues Prüfpräparat zur Vorbeugung einer Nierenschädigung


Geschlecht

Alter

18-45 Jahre


Alle

BMI

18-29.9 kg/m²

STUDIE LÄUFT | BALD NEUE TERMINE VERFÜGBAR

N-A-PH1-22-065 s.c.

Das Prüfpräparat ist ein neuartiges Arzneimittel in klinischer Erprobung, welches zur Vorbeugung einer Nierenschädigung eingesetzt werden soll und noch nicht für die Anwendung zugelassen ist.  Im Rahmen dieser Prüfung wird untersucht, wie das Prüfpräparat von Ihnen vertragen wird und wie Ihr Körper dieses aufnimmt, verarbeitet und ausscheidet. Die Verabreichung des Prüfpräparates erfolgt durch eine subkutane Injektion (Spritze unter die Haut).

Studie aufrufen

Neues Prüfpräparat zur Vorbeugung einer Nierenschädigung


Geschlecht

Alter

18-45 Jahre


Alle

BMI

18-29.9 kg/m²

STUDIE LÄUFT | BALD NEUE TERMINE VERFÜGBAR

N-A-PH1-22-065 i.v.

Das Prüfpräparat ist ein neuartiges Arzneimittel in klinischer Erprobung, welches zur Vorbeugung einer Nierenschädigung eingesetzt werden soll und noch nicht für die Anwendung zugelassen ist.  Im Rahmen dieser Prüfung wird untersucht, wie das Prüfpräparat von Ihnen vertragen wird und wie Ihr Körper dieses aufnimmt, verarbeitet und ausscheidet. Die Verabreichung des Prüfpräparates erfolgt durch eine intravenöse Infusion (Verabreichung in die Vene).

Studie aufrufen

Neues Prüfpräparat zur Behandlung von Stimmungsschwankungen


Geschlecht

Alter

18-65 Jahre

Nicht-
Raucher

BMI

18-29,99 kg/m²

STUDIE LÄUFT | KEINE ANMELDUNG MEHR MÖGLICH

N-A-PH1-23-036

Das neue Prüfpräparat wird für die Behandlung von krankhaften Stimmungsstörungen, wie einer schweren depressiven Verstimmung, allgemeiner Angststörung oder post-traumatischer Belastungsstörung entwickelt.

Studie aufrufen

Neue Darreichungsform (Inhalation) von Acetylsalicylsäure (Aspirin) zur Behandlung von Migräne


Geschlecht

Alter

18-55 Jahre

Nicht-
Raucher

BMI

20.0-29,9 kg/m²

STUDIE LÄUFT | BALD NEUE TERMINE VERFÜGBAR

N-A-PH1-21-005/A

LASAG ist eine besondere Darreichungsform der Acetylsalicylsäure (Aspirin) in klinischer Erprobung und wird zur Behandlung von Migräne in Form einer Inhalation (durch den Patienten selbst) entwickelt. Es ist von der Behörde für die Behandlung von Migräne in dieser Form noch nicht zugelassen.

Studie aufrufen

Neues Prüfpräparat zur Behandlung von Schmerzen bei diabetischer Neuropathie


Geschlecht

Alter

18-55 Jahre

Nicht-
Raucher

BMI

18-30 kg/m²

STUDIE LÄUFT | KEINE ANMELDUNG MEHR MÖGLICH

N-A-PH1-22-043/ C 1-3

Das Prüfpräparat ist ein neuartiges Arzneimittel in klinischer Erprobung und wird zur Behandlung von Schmerzen bei diabetischer Neuropathie (Nervenerkrankung, die durch dauerhaft erhöhte Blutzuckerwerte bei Patienten mit Diabetes verursacht wird) entwickelt. Im diesem Teil der Studie erhalten die Teilnehmer Mehrfachdosen des Prüfpräparats, die sich von Gruppe zu Gruppe steigern.

Studie aufrufen

Neues Prüfpräparat zur Regulierung der Körpertemperatur


Geschlecht

Alter

18-45 Jahre


Alle

BMI

18.0-30.0 kg/m²

STUDIE LÄUFT | KEINE ANMELDUNG MEHR MÖGLICH

N-A-PH1-22-075

Das Prüfpräparat ist ein neuartiges Arzneimittel in klinischer Erprobung und soll zur Regulierung der Körpertemperatur und Funktion der Schweißdrüsen entwickelt werden.

Studie aufrufen

Mit dem NUVISAN Newsletter immer auf dem aktuellsten Stand.

Keine passende Studie gefunden?
Kein Problem!

Registrieren Sie sich am besten gleich jetzt für unseren Studien Newsletter.

Jetzt für den Newsletter registrieren